Unser Team > Schulsozialarbeit
Liebe Eltern/Erziehungsberechtigte,
Wir möchten, dass sich Ihre Kinder in der Schule wohl fühlen und gut entwickeln. Die Schulsozialarbeit trägt dazu bei, eine positive und unterstützende Schulgemeinschaft zu schaffen.
Alle Angebote der Schulsozialarbeit sind freiwillig, vertraulich und kostenlos.
Schulsozialarbeit ist ein Angebot für Schüler*innen, aber auch für Eltern/Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte. Sie bietet Unterstützung in verschiedenen Bereichen des Schullebens.
BERATUNG
Beratung bedeutet, miteinander zu sprechen. Mit uns können Sie und Ihr Kind über Probleme oder Sorgen sprechen. Gerne hören wir Ihnen zu und unterstützen Sie bei Ihren Anliegen.
Sie können zu uns zur Beratung kommen, wenn sich Ihr Kind z.B. in der Schule unwohl fühlt, ausgegrenzt wird oder wenn Ihnen zu Hause manchmal alles zu viel ist.
Bei Bedarf vermitteln wir auch gerne an weitere Unterstützungsangebote außerhalb der Schule.
ARBEIT MIT KLASSEN & GRUPPEN
Arbeit mit Klassen und Gruppen bedeutet, dass mehrere Schüler*innen gemeinsam an Themen des sozialen Miteinanders, Aufgaben oder Projekten arbeiten.
In der Schulsozialarbeit hilft die Klassen- und Gruppenarbeit, dass Schüler*innen besser zusammenarbeiten und lernen, Probleme gemeinsam zu lösen.
KONFLIKTLÖSUNG
Wir unterstützen die Schüler*innen bei der Lösung von Konflikten und Problemen im Schulalltag.
Kinder ab der dritten Klasse haben die Möglichkeit die Ausbildung zum/zur Streitschlichter*in zu absolvieren.
des Caritasverbands finden Sie unter www.caritas-freiburg.de
Katharina Blang
Telefon: 0761 – 201 71 89
katharina.blang@caritas-freiburg.de
Bettina Lais
Telefon: 0761 – 201 71 89
Mobil: 0160 – 97 22 64 02
bettina.lais@caritas-freiburg.de
Sie erreichen uns
in der Johanna-Kohlund-Straße 3, 79111 Freiburg
Raum 001 (im UG)
Johanna-Kohlund-Str. 3, 79111 Freiburg
Tel.: 0761 201-7452
sekretariat.cgsvn@freiburger-schulen.bwl.de